top of page

Ernährung

Herkunft und Atmosphäre

Eine gesunde Ernährung ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Wir kochen für die Kinder vollwertige, pflanzliche Mahlzeiten. Beim Einkauf achten wir auf die Saisonalität, Regionalität der Produkte und bevorzugen Lebensmittel in Bio-Qualität. In den wärmeren Monaten bauen wir mit den Kindern Obst, Gemüse und Kräuter in unserem Hochbeet an. So lernen die Kinder schon von Anfang an, wo ihr Essen herkommt. Gerne bereiten wir zusammen mit den Kindern die Mahlzeiten vor. Hierfür haben wir spezielle Messer und Schneider, die den Kindern besonders gut in der Hand liegen und kein Verletzungspotenzial darstellen. Vor dem Essen geben wir uns die Hände und sprechen gemeinsam einen Tischspruch. Beim Essen achten wir auf eine angenehme ruhige Atmosphäre und essen gemeinsam mit den Kindern an einem großen Tisch. Jedes Kind darf sich selbst auftun. Wir achten darauf, dass die Kinder sich kleinere Portionen auftun und dann gegebenenfalls nochmal nachnehmen. Auf Kinder mit Allergien oder Ernährungsbesonderheiten nehmen wir Rücksicht.

Beutel mit Bio-Obst und Gemüse

Mahlzeiten

Frühstück: Zum Frühstück gibt es bei uns abwechselnd Müsli oder Brot mit verschieden Aufstrichen. Wir reichen immer ausreichend Obst und Gemüse dazu.
Mittag: Wir kochen jeden Tag frisch und abwechslungsreich für die Kinder. In der Regel gibt es täglich wechselnd Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Getreide.
Zwischenmahlzeit: Nach dem Schlafen machen wir eine kleine Snack-Pause. Wir bieten täglich wechselnde Snacks an. Das kann ein bunter Rohkost- oder Obst-Teller sein, oder auch mal eine Hirsestange. Tee und Wasser steht den Kindern den ganzen Tag zur freien Verfügung.

Müsli-Joghurt

0159 01702668 oder 01573 4236153

©2022 Kindertagespflege Nimmerland. Erstellt mit Wix.com

bottom of page