Über uns
Hallo, wie schön, dass du uns gefunden hast!
Wir sind Rozita und Sophie. Gemeinsam betreuen wir unsere acht Tageskinder in familiärer Atmosphäre im Nimmerland.

Sophie Häußler
Hallo, ich heiße Sophie Häußler und bin 1994 geboren. Ich bin Erzieherin sowie Fachkraft für Musikalische Früherziehung und wohne gemeinsam mit meinem Mann und unseren 2 Katzen in Braunschweig. Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich nach meinem Abitur und dem anschließenden FSJ im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit konnte ich bereits in mehreren Einrichtungen arbeiten und verschiedene Konzepte kennenlernen. Ich arbeitete dann drei Jahre in einer Elterninitiative in Braunschweig. Die familiäre Atmosphäre und die enge, vertraute Zusammenarbeit mit den Eltern prägten mich sehr. Bis vor Kurzem habe ich in einem großem Kinder- und Familienzentrum in einer Krippengruppe gearbeitet. Den feinfühligen Umgang mit den Allerkleinsten sowie die kindzentrierte Sichtweise nehme ich gerne mit auf meinen weiteren Weg. Die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren finde ich sehr faszinierend. Sie entdecken die Welt zum allerersten Mal. Jedes Kind hat dabei seine ganz eigenen Interessen, Bedürfnisse und Talente und möchte diesen selbstbestimmt nachgehen. Ich biete dem Kind den nötigen Raum und die Zeit seine Ideen nach seinen eigenen Lösungsansätzen umzusetzen und begleite es auf seinem Weg. Ich bin in meiner Freizeit gerne draußen in der Natur unterwegs und freue mich darauf auch mit den Kindern in Parks und in den Wald zu gehen, um all die spannenden Dinge dort zu entdecken. Neben meiner Arbeit als Erzieherin leite ich an einer Musikschule in Braunschweig mehrere Kurse für Musikalische Früherziehung. Meine Ausbildung zur Fachkraft für Musikalische Früherziehung habe ich im Sommer 2018 erfolgreich abgeschlossen. Natürlich kommt die Musik in der Kindertagespflege auch nicht zu kurz. Ich habe schon immer gern im Alltag mit den Kindern gesungen und gemeinsam Musik gemacht. Nun möchte ich endlich meine eigene kleine familiäre Gruppe gründen und freue mich schon riesig auf diese Reise.

Rozita Jalalitabbar
Hallo, ich heiße Rozita Jalalitabbar und wurde im Jahre 1970 in Teheran geboren. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Neben den Erfahrungen mit meinen eigenen Kindern, war ich als Springerkraft in einem Kinder Großtagespflege beschäftigt. Parallel dazu habe ich verschiedene Projekte im Haus der Familie sowie einige Kinderkurse mit dem Schwerpunkt Malen, Nähen und Basteln begleitet. Mein Hauptaugenmerk liegt in der Förderung der sozialen Kompetenz und der Kreativität der Kinder. Darüber hinaus habe ich im Jahr 2019 im Haus der Familie das Rucksack Projekt besucht. Dadurch konnte ich wertvolle Erfahrungen mit zweisprachigen Kindern und Müttern erwerben. Anschließend absolvierte ich von 02.11.2019 bis zum 20.04.2020 die Qualifizierung zur Betreuung von Tageskindern DJI-Curriculum im Haus der Familie. Ansonsten war ich zwischen August 2020 bis September 2023 Zweimal wöchentlich als Springkraft in einer Großtagespflege tätig. Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten, die ich achte und respektiere. Sie werden von mir in ihrer Entwicklung wertschätzend gefördert und begleitet, sowie darin unterstützt, ihr Leben selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Erziehung betrachte ich als Unterstützung der Eigeninitiative und Erfahrungserweiterung in einem vom Kind selbst gesteuerten Prozess. Erziehung, Bildung und Betreuung als gleichwertige Säulen des pädagogischen Handelns miteinander zu verbinden, ist mein Anliegen. Wahrnehmbar wird es in der vielseitigen Alltagsgestaltung mit den Kindern.